Datenschutzbestimmungen
Letzte Aktualisierung: 07/02/2025
1. EINLEITUNG
Bei **Izakaya Mallorca** verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir die persönlichen Daten, die Sie uns über unsere Website https://izakayamallorca.com zur Verfügung stellen, sammeln, nutzen und schützen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden, in Übereinstimmung mit den Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) (EU) 2016/679 und andere in Spanien und der Europäischen Union geltende Vorschriften.
—
2. DEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN
– Name des Unternehmens: Izakaya Mallorca SL.
– Adresse: Carrer Monsenyor, 2 - 07014
– Kontakt-E-Mail-Adresse: info@izakayamallorca.com
– Telefon: +34 871 037 633
—
3. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN UND ZWECK
3.1 Freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen
Über unsere Website erheben wir personenbezogene Daten, wenn:
– Kontaktformular und Anfrageformular für Veranstaltungen (VIP-Lounge):
- Geforderte Daten: Name, E-Mail, Telefon und Nachricht.
- Zweck: Verwaltung von Anfragen, Informationsanfragen und Buchungen für private Veranstaltungen.
- Formular "Mit uns arbeiten":
- Erforderliche Daten: Name, E-Mail, Telefon, Lebenslauf und Nachricht.
- Zweck: Bewertung von Bewerbungen und Verwaltung von Auswahlverfahren.
– Kaufvorgang im Online-Shop:
- Erforderliche Daten: Name, Lieferadresse, E-Mail, Telefon und Zahlungsangaben (Kredit-/Debitkarte).
- Zweck: Abwicklung von Einkäufen, Verwaltung von Sendungen und Erfüllung gesetzlicher Abrechnungspflichten.
3.2 Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie auf unserer Website surfen, können wir mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien Informationen über Ihr Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und Ihr Surfverhalten sammeln. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer **Cookie-Richtlinie**.
—
4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Izakaya Mallorca stützt sich auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
– Ausführung eines Vertrags: Zur Abwicklung von Einkäufen im Online-Shop.
– Berechtigtes Interesse: Verwaltung von Anfragen, Veranstaltungen und Auswahlverfahren.
– Zustimmung des Benutzers: Für die Verwendung von Cookies, die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen und das Abonnement von Newslettern.
—
5. DATENAUFBEWAHRUNG
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist:
- Kaufdaten: bis zu 5 Jahre (je nach steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen).
- Kontaktangaben und Ereignisse: Bis zu 1 Jahr seit der letzten Interaktion.
- Lebenslaufdaten: Bis zu 2 Jahre, sofern der Bewerber nicht die Löschung beantragt.
- Cookie-Daten: Wie in der Cookie-Richtlinie angegeben.
Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht.
—
6. Gemeinsame Daten
Wir verkaufen oder vermieten keine persönlichen Daten an Dritte. Wir können jedoch Informationen weitergeben an:
– Anbieter von Zahlungsdiensten: Zur Abwicklung von Transaktionen im Online-Shop.
– Kurier- und Transportdienste: Verwaltung des Versands der gekauften Produkte.
– Rechtliche Behörden: In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen.
Alle Dritten, die auf die Daten zugreifen, halten sich an die GDPR und gewährleisten angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
—
7. DATENSICHERHEIT
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Verlust oder Veränderung zu verhindern.
- Verwendung von SSL/TLS für die Datenverschlüsselung.
- Der Zugang ist nur für autorisiertes Personal möglich.
- Überwachung und Prüfung von Systemen zur Aufdeckung möglicher Schwachstellen.
—
8. BENUTZERRECHTE
Als betroffene Person können Sie die folgenden Rechte ausüben:
– Zugang: Wissen, welche Daten wir über Sie haben.
- Berichtigung: die Berichtigung unrichtiger Daten beantragen.
- Löschung: Verlangen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
- Opposition: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.
- Einschränkung der Behandlung: die Verwendung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einzuschränken.
- Tragbarkeit: Erhalten Sie eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an info@izakayamallorca.es und geben Sie in der Betreffzeile "Datenschutz" an.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihren Antrag nicht korrekt bearbeitet haben, können Sie eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission einreichen. Spanische Datenschutzbehörde (AEPD) (www.aepd.es).
—
9. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Wir übermitteln keine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt mit Lieferanten zusammenarbeiten, die außerhalb des EWR tätig sind, werden wir sicherstellen, dass diese die folgenden Bestimmungen einhalten GDPRDie Kommission stellt sicher, dass die Datenschutzmaßnahmen durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Datenschutzmechanismen umgesetzt werden.
—
10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZPOLITIK
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an gesetzliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der Überarbeitung veröffentlicht.
—
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich an uns wenden:
✉️ E-Mail: info@izakayamallorca.com
Anschrift: Carrer Monsenyor, 2 - 07014 Palma de Malloca.